Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LXV

Tagesmail vom 31.03.2025 Die ERDE und wir. LXV, Spielen sie noch, die Herren der Welt? Spielen sie das schreckliche Spiel: schaffen wir’s? Schaffen wir die Zertrümmerung, die Abschaffung der Welt? Die komplementäre Ergänzung zur Schöpfung? Was wäre eine Schöpfung ohne finale Zerstörung – damit wir das Spiel erneut beginnen können? Ist die biblia sacra nicht […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LXIV

Tagesmail vom 28.03.2025 Die ERDE und wir. LXIV, „Auctoritas, non veritas facit legem“, nicht Wahrheit bestimmt das Gesetz, sondern Autorität. (Hobbes) Autorität ist Macht, die sich als Wahrheit präsentiert. Da Autoritäten immer lügen, müssten sie, nach zukünftigem Berliner Recht, grundsätzlich verboten werden. Was hat Trump mit Hobbes zu tun? „Alle Lehrer stehen im Dienst des […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LXIII

Tagesmail vom 24.03.2025 Die ERDE und wir. LXIII, Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen. Mörike vernahm Harfentöne, heute hören wir nur noch Kriegsalarm. Kann man sagen, die Aufklärung brach der staatlichen Religion den […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LXII

Tagesmail vom 21.3.2025 Die ERDE und wir. LXII, Sensation, es gibt eine revolutionär-neue Änderung des Grundgesetzes. Die Würde des Menschen ist unantastbar – Würde ist das Glück des Menschen. Wenn eine Nation unglücklich ist, müssen ihre Regierungen daran schuld sein – und sollten auf der Stelle entlassen werden. Wer die Frage: was ist das Ziel […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LXI

Tagesmail vom 17.03.2025 Die ERDE und wir. LXI, es folgt eine historische Woche – sagte der Moderator mit rötlichem Gesicht, als Beobachter wird er dabei sein und alles aus sicherer Distanz wahrnehmen. Das ist die Erkenntnismethode des modernen Menschen – sein Apriori, wie Kant zu sagen pflegte. Erkennen ist, der Wirklichkeit vorzuschreiben, wie sie – […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LX

Tagesmail vom 14.03.2025 Die ERDE und wir. LX, „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, …. Sie haben alle individuelle Ziele, aber das Ergebnis ist letztlich etwas, was keine bestimmte Person erwartet oder geplant hat.“ (Marx) Ihre eigene Geschichte, aber nicht aus freien Stücken? Müssten sie dann ihre […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LIX

Tagesmail vom 10.03.2025 Die ERDE und wir. LIX, Jetzt stehen wir erneut am Anfang – und wissen nicht wohin. Wie wär’s mit Vorbildern? Vorbilder kann man bewundern – und wegwerfen, wenn ihre Anziehungskraft den Weg alles Irdischen geht. Da ist etwa das berühmte Manifest Destiny, das alle Elemente des amerikanischen Exzeptionalismus, Nationalismus und Expansionismus in […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVIII

Tagesmail vom 07.03.2025 Die ERDE und wir. LVIII, „Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang. Im Osten geht die äußerliche physische Sonne auf, und im Westen geht sie unter: dafür steigt aber hier die innere Sonne des Selbstbewusstseins auf, die einen höheren Glanz verbreitet. […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVII

Tagesmail vom 03.03.2025 Die ERDE und wir. LVII, Wir müssen einen neuen Anfang setzen. Aber, vergesst nicht, jeder Anfang ist grässlich. „Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Silicon Valleys schwebte über dem Wasser.“ Und Bezos sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVI

Tagesmail vom 28.02.2025 Die ERDE und wir. LVI, Wie ist die heutige Lage? Verstehen wir sie? Was müssen wir tun, um sie ändern? „Der Philosoph muss ganz einfach sagen, was ist.“ Gruß von Augstein, der die Lage offenbar verstanden hat. Hat er die Welt verändert? „Zu sagen, was ist, bedeute für den Philosophen, es ohne […]