Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LX

Tagesmail vom 14.03.2025 Die ERDE und wir. LX, „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, …. Sie haben alle individuelle Ziele, aber das Ergebnis ist letztlich etwas, was keine bestimmte Person erwartet oder geplant hat.“ (Marx) Ihre eigene Geschichte, aber nicht aus freien Stücken? Müssten sie dann ihre […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LIX

Tagesmail vom 10.03.2025 Die ERDE und wir. LIX, Jetzt stehen wir erneut am Anfang – und wissen nicht wohin. Wie wär’s mit Vorbildern? Vorbilder kann man bewundern – und wegwerfen, wenn ihre Anziehungskraft den Weg alles Irdischen geht. Da ist etwa das berühmte Manifest Destiny, das alle Elemente des amerikanischen Exzeptionalismus, Nationalismus und Expansionismus in […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVIII

Tagesmail vom 07.03.2025 Die ERDE und wir. LVIII, „Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang. Im Osten geht die äußerliche physische Sonne auf, und im Westen geht sie unter: dafür steigt aber hier die innere Sonne des Selbstbewusstseins auf, die einen höheren Glanz verbreitet. […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVII

Tagesmail vom 03.03.2025 Die ERDE und wir. LVII, Wir müssen einen neuen Anfang setzen. Aber, vergesst nicht, jeder Anfang ist grässlich. „Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Silicon Valleys schwebte über dem Wasser.“ Und Bezos sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LVI

Tagesmail vom 28.02.2025 Die ERDE und wir. LVI, Wie ist die heutige Lage? Verstehen wir sie? Was müssen wir tun, um sie ändern? „Der Philosoph muss ganz einfach sagen, was ist.“ Gruß von Augstein, der die Lage offenbar verstanden hat. Hat er die Welt verändert? „Zu sagen, was ist, bedeute für den Philosophen, es ohne […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LV

Tagesmail vom 24.02.2025 Die ERDE und wir. LV, Kaum gewählt, schon ist CDU-Merz „jetzt der wichtigste Mann Europas“. SPIEGEL:1. „Die Aufgabe des Kanzlers Merz wird es sein, das Vertrauen in die politische Mitte wiederherzustellen und mehr noch: in das System an und für sich, in die Überlegenheit der liberalen Demokratie gegenüber autoritären Ansätzen.“ 2. „Friedrich […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LIV

Tagesmail vom 21.02.2025 Die ERDE und wir. LIV, Zweitausend Jahre sind vergangen und wieder liegt eine hochintelligente Erdbevölkerung zertrümmert am Boden. Hat sie ihr Klassenziel erreicht? Welches Klassenziel? Womöglich besaß sie eines vor vielen, vielen Jahren. Heute ist jedes Ziel aus dem Kanon des Wünschenswerten gestrichen: immer weiter, immer weiter, niemand weiß, wohin. „Ach! Ein […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LIII

Tagesmail vom 17.02.2025 Die ERDE und wir. LIII, Einer: „aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie die durch wirtschaftlichen Wandel, Arbeitslosigkeit, Scheidung und Drogenkonsum ihren Halt verloren, dessen Vater Donald die Familie früh verlassen hatte, dessen Mutter drogenabhängig und nicht in der Lage war, sich alleine um die Kinder zu kümmern“ – dieser eine war es, der Deutschland […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LII

Tagesmail vom 14.02.2025 Die ERDE und wir. LII, Nicht nur Deutschland steigt ab, der gesamte Westen zerlegt sich in seine Bestandteile. Doch Amerika verfügt über die Fähigkeit, sich mit Gewalt wieder nach oben zu manövrieren – während Deutschland dazu weder genug Waffen noch Geld besitzt. Zwei verlorene Söhne, die sich gegenseitig übelnehmen, ihre Freundschaftsfähigkeit verloren […]

Kategorien
Tagesmail

Die ERDE und wir. LI

Tagesmail vom 10.02.2025 Die ERDE und wir. LI, Wahlen sind die Dionysien der Neutralen und Objektiven, welche sich im normalen Leben langweilen. Jetzt wird präsentiert, was die Übertragungstechnik aus der ganzen Welt zu bieten hat. Ihre besten Leute drängeln sich vor Kameras und Mikrofonen – überall dieselben Fragen, dieselben Eindrücke und Beurteilungen der nationalen Lage. […]