Hello, Gegner des Sonderwegs, der deutsche Sonderweg war die Abwendung der Deutschen von den universellen Werten der Aufklärung, die in westlichen Staaten zur Entwicklung der Menschenrechte und der Demokratie führten. Der Sonderweg begann in der Romantik, die sich zur Religion, der uralten Feindin der Aufklärung, zurückwandte und allgemeine Menschen- und Vernunftrechte in gläubiger Emphase zurückwies. […]
Schlagwort: Helmut Schmidt
Der starke Mann
Hello, Freunde der Atheisten, für eine solche Anrede muss man sich heute entschuldigen. Entschuldigen Sie bitte, meine Damen und Herren, dass ich unterstelle, Sie könnten Freunde von Gottlosen sein – die es nach deutscher Auffassung gar nicht geben kann. Jeder glaubt doch an irgendetwas, an etwas Höheres, oddr? Hier stock ich schon. An etwas Höheres […]
Natur und Schrift
Hello, Freunde der Geopolitiker, was verbindet Peter Scholl-Latour mit Helmut Schmidt, Siemens-Chef Kaeser, Gazprom-Schröder, Sportfunktionär Bach, FC Schalke 04, dem ganzen deutschen Sport, Fußball-Funktionär Blatter, Ulrich Grillo, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie und vielen Putin-Bewunderern, Putin-Verstehern und sonstigen Machiavellisten? Sie beurteilen die Weltlage nach Interessen, Machtverhältnissen, Bataillonen, Wirtschaftsstärken und geopolitischen Einflusssphären. Nicht nach […]
Erlöserfaschismus
Hello, Freunde der Hölle, die es im christlichen Kulturkreis nicht geben kann. Denn anständige Christen fürchten und hassen die Hölle. In modernen Zeiten, in denen sich der christliche Glaube als menschenfreundlicher Humanismus tarnt, wird die Hölle von den Kirchen vorübergehend abgeschafft. Hölle, fragte Ex-Bischof Huber lachend seinen katholischen Amtsbruder in einer Talk-Show mit dem Atheisten […]
Herr Schmidt und die Menschenrechte
Hello, Freunde der Menschenrechte, notfalls, sagte Helmut Schmidt in einem ZEIT-Interview, würde er für die Menschenrechte im eigenen Staat auf die Barrikaden gehen –„aber ich habe nicht das Recht, anderen Leuten öffentlich Ratschläge zu geben, wie sie die Menschenrechte verwirklichen.“ (ZEIT-Interview) Notfalls? In welcher Not? Sind Menschenrechte bei uns nicht schon längst in Gefahr? Werden […]