Kategorien
Tagesmail

Montag, 16. Januar 2012 – Vom Mitarbeiter zum Souverän

Hello, Freunde Syriens, um das fortwährende Blutvergießen an der syrischen Bevölkerung zu beenden, schlägt Katar den Einsatz arabischer Truppen vor. Die Arabische Liga, die sich mit ihren blinden und gegängelten Beobachtern bis auf die Knochen blamierte, will den Vorschlag prüfen. Unterdessen halten sechs Abgeordnete der Linken es für richtig, sich mit Assad, dem hauptberuflichen Schlächter […]

Kategorien
Tagesmail

Sonntag, 15. Januar 2012 – Antisemitismus und kein Ende

Hello, Freunde der gebrochenen Charaktere, in welcher publikumswirksamen Veranstaltung befinden wir uns, wenn es um Abschaum, gebrochene Charaktere, allsehende und omnipräsente Kamera- oder Gottesaugen, fiese, verächtliche oder lächerliche Kommentare voyeuristischer Allmachtsdarsteller, eine zur Ekelshow und zum Amüsement missbrauchte Natur inmitten eines Garten Edens, der sich als Hölle rivalisierender, sich blamierender und versagender nackter oder mit […]

Kategorien
Tagesmail

Samstag, 14. Januar 2012 – Das Private und das Öffentliche

Hello, Freunde der arabischen Revolution, die sich in der Armutsfalle befinde, schreibt Edith Kresta in der TAZ. Irrtum, in der Kapitalismusfalle! Zuerst besiegen sie die Despoten, deren Namen und Gesichter sie kennen, dann kommt der internationale Geldkrake. Und jetzt beginnt das Zittern, ob die neue Demokratie den Kraken zum Haustier domestiziert oder ob dieser die […]

Kategorien
Tagesmail

Freitag, 13. Januar 2012 – Jakob Augstein

Hello, Freunde der Augsteins, wenn schon der Nachwuchs kränkelt, was sollen wir von ausgebrannten Platzhirschen erwarten? Jakob Augstein begann als Hoffnung derer, die eine klare linke Stimme im neoliberal verseuchten Haifischbecken erwarteten. Schon ist ihm der Stoff ausgegangen und er verheddert sich in Selbstüberbietungsmoral an einer immer dünner werdenden Stelle des Gemeinwesens. Wer macht einen […]

Kategorien
Tagesmail

Donnerstag, 12. Januar 2012 – Synthese oder Hölle und Himmel

Hello, Freunde der Schuld, meine Schuld, meine übergroße Schuld. Niemand ist unschuldig in schamlosen Schuldkulturen. Sie verhüllen ihr kleines Gemächte mit einem Feigenblatt, um Big Daddy nicht zum Voyeur zu machen, doch ihre Schuldblöße wächst obszön in den Himmel. Ent-schuldigen kann sich niemand selbst, sagte Peter Hahne, religiöser Schuldberater in BILD und ZDF. Das muss […]

Kategorien
Tagesmail

Mittwoch, 11. Januar 2012 – Welttheater

Hello, Freunde des heiligen Narren, wer hat den Namen des Bundespräsidenten gerufen? Vortreten und schämen. Da wollen sie das Amt abschaffen, das wir als Abfuhrfunktion dringend benötigen. Autoritätenschleifen macht frei, macht versöhnlich und vereinigt die Medienmeute zu einer großen Familie, in der BILD & SPIEGEL Hochzeit feiern. Herrn Leyendecker müssen wir aus dieser Versöhnungsorgie heraushalten, […]

Kategorien
Tagesmail

Dienstag, 10. Januar 2012 – Spekulatius

Hello, Freunde des Rechts, Oury Jalloh kam vor sieben Jahren durch mysteriösen Feuertod in einer Dessauer Polizeizelle ums Leben. Als 200 Leute jetzt mit Schildern wie: „Oury Jallo, das war Mord“ in Dessau auf die Straße gingen, wurden mehrere Demonstranten von wütenden Polizisten niedergeknüppelt, die sich diese Anklage nicht gefallen lassen wollten. Das elektronische Band, […]

Kategorien
Tagesmail

Montag, 09. Januar 2012 – Fassungslose Verfassung

Hello, Freunde Burmas, es gibt noch andere Themen als Klinkerhüttenkrediterschleicher. Was im Ausland geschieht, wird in deutschen Medien nicht „abgebildet“. Das merkt man, wenn man Nachrichtensendungen von ARTE, des schwyzerischen oder des österreichischen Fernsehens schaut. Wie es keinen Internationalen Frühschoppen mehr gibt – außer, wenn ARD tagelange Schneeödenberichterstattung als öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag zurechtschummelt –, so wenig […]

Kategorien
Tagesmail

Sonntag, 08. Januar 2012 – Apologie

Hello, Freunde der Apologie,     der berühmten Verteidigungsrede des Sokrates. Geschrieben von Platon, seinem einflussreichsten Schüler, der die Botschaft seines Lehrers von der uneingeschränkten Selbstbestimmung des Menschen ins Gegenteil verkehrte und eine totalitäre Herrschaft der Wissenden für seinen perfekten Staat vorsah. Eine kleine Clique selbsternannter Weiser hat die Formel zum Glücklichwerden für alle Menschen gefunden. Zuerst […]

Kategorien
Tagesmail

Samstag, 07. Januar 2012 – Hambach die Zwote

Hello, Freunde des Mitredens, Zuhören, ja. Mitreden, nein. Ist das repräsentative Demokratie oder schon Postdemokratie? Politiker reden, Gazetten schreiben, Untertanen lesen, hören zu – und halten die Klappe. Quietisten nannte man früher fromme Menschen, die sich völlig dem Willen des Himmels und der gottgewollten Obrigkeit überließen. Sie empörten sich nicht, muckten nicht auf. Zu den […]