Hello, Freunde der humanisierten Religion, kann man Religionen humanisieren? Hängt davon ab, a) ob sie humanisierungsfähig und humanisierungswürdig sind, b) ob man ein selbst erarbeitetes Humanum zur Verfügung hat, mit dem man die Religion zu ihrem Vorteil verändern kann. Ohne Humanisierung der Religionen keine Geschichte Europas. Fragt sich nur, was bleibt von den Religionen übrig, […]
Schlagwort: Adorno
Nihilismus
Hello, Freunde des Neinismus, oder des Nihilismus. 1733 bezeichnete Friedrich Lebrecht Goetz den Nihilismus als Neinismus. Einen Ja-ismus haben wir bis heute nicht. Sag Ja zum Leben, ist die Erkenntnis von Psychotherapeuten, die fürs Jasagen von ihren Patienten bezahlt werden. Vornehm ist das nicht. Vornehm ist das sensible, heroische, tragische Neinsagen. Der Nihilismus sagt Nein: […]
Deutschland und Russland
Hello, Freunde des Untergangs, müssen die Deutschen erst untergehen, bevor sie wieder auferstehen dürfen? So sah es Oswald Spengler in seinem legendären Werk „Der Untergang des Abendlandes“. Spengler kannte den Mechanismus der Taufe. In der Taufe muss der Zögling untergehen, der alte Adam muss absterben, bevor der wiedergeborene Mensch aus der reinigenden Flut – wie […]
Ausnahme und Regel
Hello, Freunde der Projektion, wenn die Welt meine Projektion ist, erfahre ich nur mich. Wenn ich ein Projektionsbuch lese, lese ich nur mich. Wenn ich meine Vorstellungen auf eine weiße Leinwand projiziere, sehe ich nur mein Bild. Wenn die Welt nur ist, was ich projiziere, bin ich die Welt, die Welt ist ich oder ich […]