Kategorien
Tagesmail

Freitag, 24. Februar 2012 – Ich und Wir

Hello, Freunde Montis, der schlichte, sachorientierte Professor Monti rettet Italien. Während sein Vorgänger am Samstag möglicherweise von einem Gericht verurteilt wird, hat Monti effiziente „neutrale“ Experten in seine Übergangsregierung aufgenommen, die binnen dreier Monate das Land auf eine Hoffnungsspur setzten. Sie scheinen zu schaffen, was den Griechen schwer zu gelingen scheint. Doch Montis Regierung ist […]

Kategorien
Tagesmail

Donnerstag, 23. Februar 2012 – Klerikale Solotrompete

Hello, Freunde der Überstunden, wer sich von seinem Lohn nicht ernähren kann – „Niedriglohn“ erhält –, soll wenigstens keine Überstunden machen, die nicht bezahlt werden müssen. Ein Mann hatte fast 1000 Überstunden angesammelt und geklagt. Das Bundesarbeitsgericht höchstselbst hat entschieden: dem Mann kann geholfen werden. Klingt beruhigend, dass man in dieser Gesellschaft nicht umsonst schaffen […]

Kategorien
Tagesmail

Mittwoch, 22. Februar 2012 – Gleichheit und ihr Gegenteil

Hello, Freunde der Amerikanisierung, wie viele Wohnungslose gibt es heute? Fast 250 000. Wie viele leben obdachlos auf der Straße? 22 000. Die Zahl der abgestürzten Mittelschichtler steigt. Während Arbeitslöhne für Unternehmer immer billiger werden, werden Mieten immer teurer. Städtische Wohnungsbaugesellschaften werden privatisiert, Blackstone, Cerberus oder Fortress kaufen massenhaft kommunale Wohnungen. Ganze Stadtviertel werden nach […]

Kategorien
Tagesmail

Dienstag, 21. Februar 2012 – Augsteins Garten

Hello, Freunde der Amerikaner, die jungen Amerikaner seien viel liberaler als die republikanischen Kandidatengreise, die Schwulenehen, Abtreibungen und am liebsten das Böse an sich verbieten wollten. 70% aller Jüngeren befürworteten die Homoehe. Auch die Evangelikalen, die bislang bedingungslos die Republikaner unterstützten, sollen deren Reichenkurs allmählich kritischer sehen. 15% der Bevölkerung gebe an, keiner Glaubensgemeinschaft zuzugehören. […]

Kategorien
Tagesmail

Montag, 20. Februar 2012 – Gauck

Hello, Freunde Hindenburgs, den kennen Sie nicht mehr? Die Lage im Osten sah ziemlich trostlos aus. Da kam er und rettete uns im Ersten Weltkrieg vor den Russen bei Tannenberg. Genau genommen war es das taktische Geschick eines Ludendorffs, Hindenburg erzählte selbst, er habe bei der Schlacht gut geschlafen. Als Deutschland in der Zeit der […]

Kategorien
Tagesmail

Sonntag, 19. Februar 2012 – Philosophie und Religion

Hello, Freunde Frankreichs, die deutsch-französische Verständigung stehe auf wackliger Grundlage, sagt der französische Historiker Pierre Nora in der FAZ. Es gebe keinerlei Annäherungen zwischen den kulturellen Eliten. Die Franzosen lernten immer weniger deutsch, die Deutschen weniger französisch. Die Nachkriegszeit mit viel gutem Willen sei vorbei, die Bildungssysteme drifteten auseinander, in Frankreich kenne man keine deutschen […]

Kategorien
Tagesmail

Samstag, 18. Februar 2012 – Verantwortungsethik

Hello, Freunde Syriens, will der Westen gar nicht das Ende des Assad-Regimes? Weil dann ein territorialer Machtfaktor in sich zusammenfiele, der bislang für ein Gleichgewicht des Schreckens im fragilen Nahostbereich sorgte? Will Israel lieber das vertraute Despotenszenario, als eine unberechenbare, in viele Gruppen zerfallende Volksherrschaft? Die syrische Opposition will keine militärische Unterstützung von außen, aber […]

Kategorien
Tagesmail

Freitag, 17. Februar 2012 – Vagina-Monologe

Hello, Freunde der Immunität, dem Orban-Regime könnte es bald an den Kragen gehen. EU-Parlamentarier erwägen, Ungarn die Stimmrechte in den EU-Gremien zu entziehen, sollte Orban seine umstrittenen Gesetzesvorhaben, etwa zur Einschränkung der Pressefreiheit, nicht zurücknehmen. Das Amt sei verschmutzt, schreibt Brigitte Fehrle über die Ermittlung des Staatsanwalts wegen Anfangverdachts gegen unsere Nummer Eins. Niemand habe […]

Kategorien
Tagesmail

Donnerstag, 16. Februar 2012 – Freundschaft und Kapitalismus

Hello, Freunde der Freundschaft, man trifft sich, findet sich nett, stellt sich eine Frage – allerdings nicht mehr, sonst macht man sich verdächtig –, schon ist man befreundet. Ein Freund ist, wer einem nichts Böses will, vielleicht sogar nützt. Wer in New York mit einem wildfremden Menschen den Fahrstuhl benützt, hat oben einen Freund fürs […]

Kategorien
Tagesmail

Mittwoch, 15. Februar 2012 – Kluge, der Geschichtenerzähler

Hello, Freunde Europas, wie weiter mit Griechenland? Das Land ist in keinem guten Zustand. Es war absolut notwendig, die Mutter Europas nach Europa zu bringen. Doch es war fahrlässig, die Augen vor ihren Defiziten zu schließen. Alle anderen osteuropäischen Länder mussten erst ihre EU-Verträglichkeit nachweisen, bevor sich die Schlagbäume heben konnten. Aus falscher Pietät – […]